Es passieren viele Dinge. Es ist deren Summe, die mein Leben ausmacht.

Ich bewerte Ereignisse falsch, weil ich mich nur auf die augenblickliche Situation in der ich mich gerade befinde fokussiere und ich treffe dadurch falsche Voraussagen für meine Zukunft. Alles andere, was noch in meinem Leben passieren könnte und passieren wird, blende ich aus. Es sind viele Dinge, die mein Leben außerdem beeinflussen werden, nicht nur […]
Hindernisse für ein glückliches Leben gibt es viele, aber gegen jedes gibt es Strategien.

Ich habe verstanden, dass mein Gehirn nicht in absoluten Begriffen denkt. Es denkt immerzu in Vergleichen. Ich beurteile ständig was in der Außenwelt vor sich geht und vergleiche es mit etwas Anderem oder etwas Ähnlichem, das ich bereits kenne. In Wolken oder knorrigen Baumstämmen können wir Gesichter und Formen entdecken – ein Hinweis für den […]
Weise bin ich, wenn ich eine Situation durch Herz und Verstand klug bewerten kann

Nicht nur meine freundlichen Taten zählen, sondern auch wie sehr ich Freundlichkeit in meiner Umwelt erkenne.

Es ist Summe aus den vielen einfachen Akten der Freundlichkeit, die ich selbst tue und die ich in der Welt wahrnehme, die mir Glück schenkt. Das ist messbar. Wissenschaftler verglichen viele sehr glückliche und sehr unglückliche Menschen miteinander, haben ihr subjektives Wohlbefinden gemessen und sie nach ihrer Motivation befragt freundlich zu handeln. Wer glücklich ist, […]
Starke Emotionen beeinflussen meine Urteilsfähigkeit!

In bestimmten Situationen kann ich meinen Emotionen und Leidenschaften nicht nachgeben und mein kritisches Denken schwindet. Meine rationale Seite ist dann weniger präsent. Dies kann natürlich auch positive Auswirkungen haben. Wenn aber die sog. heißen Emotionen (wie Wut und Zorn) mein rationales und kritisches Denken untergraben, dann sollte ich Wege finden sie abzukühlen. Durch Entspannung, […]
Analytisches Denken kann ich trainieren!

…indem ich mir zunächst folgende Fragen stelle: Welche Emotionen stehen einer objektiven Herangehensweise im Wege? Welche Menschen oder welche Umstände können logisches und faktenbasiertes Denkens fördern? Wenn ich rational denke, führt das eher zu Perspektivlosigkeit oder fördert es den Blick für das große Ganze? Wie integriere ich eigene Emotionen oder die Emotionen anderer in meinen […]
WENN eine unerwünschte Situation eintritt, DANN werde ich wie folgt darauf reagieren.

Habe ich mich gründlich mit meinem Ziel und möglichen Hindernissen auseinandergesetzt, formuliere ich einen sehr einfachen Wenn-dann-Plan. Ich nehme im Gedanken bereits vorweg wie meine bestmögliche Reaktion auf das Problem aussehen wird. Wenn das Hindernis, welches ich bereits vorhergesehen habe, dann tatsächlich in der Realität auftaucht, bin vorbereitet. Ich habe es ja schon so kommen […]
Fairness entsteht durch Logik und Mitgefühl!

Gerechtigkeitsdenken betont die Logik, die konsequenterweise in einer fairen Behandlung eines anderen mündet oder auf der unvoreingenommenen Beurteilung einer Situation beruht. Eine andere Spielart von Gerechtigkeit richtet sich eher auf die Zwischenmenschlichkeit und umfasst Bereiche wie Empathie, Fürsorge und die Bereitschaft die Perspektive des Anderen anzunehmen.
Die meisten Dinge sind den Aufwand nicht wert!

Das meiste für das ich Energie aufwende führt nicht wirklich zu einem glücklicheren Leben. Vielleicht manches ein wenig, ja. Aber nie in dem Maße, wie ich es erwarte. Und es ist den Einsatz nur in den seltensten Fällen auch wert. Ich gehe voran, schnell, effizient und voller Erwartungen, aber allzu oft bin ich in die […]
Bewusst zu genießen bedeutet Leben!

Etwas zu genießen ist der Einstieg in eine bewusste und damit intensivere Lebensweise. Ich nehme mein Leben in vollen Zügen wahr. Es zieht nicht einfach nur an mir vorbei! Indem ich beginne wieder aktiv das Gute zu erkennen, wirke ich der Gewohnheit und dem schnellen Abschweifen meiner Gedanken entgegen. Ich werde wieder aufmerksam für alles […]