Eine optimistische Lebenshaltung kann ich trainieren und gezielt einsetzen!

Wie werde ich ein hoffnungsvoller Mensch und wo kann ich meinen Optimismus am wirkvollsten anwenden? Ich setze mir immer wieder neue Ziele und brainstorme Wege wie ich diese Ziele erreichen kann. Ich sehe mir Filme mit positiven hoffnungsvollen Botschaften an. Ich notiere mir negative Situationen in der Vergangenheit und überlege, welche positiven Aspekte oder Erkenntnisse […]

Das geschriebene Wort verewigt den flüchtigen Gedanken!

Ich setzte mich schriftlich mit meinen moralischen Verpflichtungen auseinander. Das Aufschreiben hilft mein Denken zu kristallisieren und das Aufgeschriebene wird stärker verinnerlicht. Ich überlege zum Beispiel jeden Abend, wann ich während des Tages gelogen habe, auch wenn es nur eine kleine Lüge war und notiere mir dies in ein Notizbuch. Ich versuche diese Liste konsequent […]

Sich auf seine Schwächen zu konzentrieren bedeutet Mittelmaß und Frust.

Ich besitze viele positive Charaktereigenschaften, die in meinem Leben nicht so häufig vorkommen, wie die vordergründigen Stärken. Auch diese sind wertvoll, aber dann meist in Kombination mit anderen Eigenschaften. Dennoch sollte ich nicht mein Hauptaugenmerk auf sie richten und meinen, es seien Schwächen, die gestärkt werden müssen. Denn es erfordert eine Menge Aufwand und Energie, […]

Bewusst genießen ist ein wesentlicher Weg zum glücklichsein.

Immer wenn ich einen Moment erlebe, der mich emotional überwältigt, nehme ich mir bewusst Zeit dafür und werde ihn wertschätzen. Durch notieren, fotografieren oder mit anderen Teilen, halte ich ihn für später fest und kann ihn in der Erinnerung nochmal erleben.

Negative Visualisierung: All das Angenehme wäre nie geschehen, wenn …

Negative Visualisierung bedeutet: Ich denke darüber nach, was wohl geschehen wäre, wenn „damals“ etwas nicht so passiert wäre. All die schönen Ereignisse wären nicht eingetreten. Das kann dazu führen, dass ich irgendwie aus meiner hedonistischen Anpassung ausbreche, weil ich erkenne, wow, ich genieße diese Dinge ja wirklich, ich bin sehr froh, dass alles so gekommen […]

Ich sehe die Welt nicht wie sie tatsächlich ist!

Ich interpretiere Dinge die mir passieren immer im Vergleich zu etwas anderem. Zum Beispiel, treffe ich ein Urteil relativ zu einem bestimmten Bezugspunkt und der bestimmt, wie ich mich in einer Situation fühle. Olympiasieger sind über eine Bronzemedaille glücklicher, als über Silber! Bronze bedeutet den unbedeutenden 4. Platz hinter sich gelassen zu haben – ein […]

Die Grundlagen von Fairness sind einfach!

Als fairer Mensch, behandle ich alle gleich nach den Grundsetzen von Gerechtigkeit; ich lasse nicht zu, dass ich durch falsche Gefühle (voreingenommene) Entscheidungen über andere treffe; ich gebe jedem eine faire Chance egal wer er ist und ob ich ihn mag. Fairness ist die Grundlage eines jeden Rechtssystems.

Wann bin ich Optimist?

Wie kann ich feststellen ob ich ein eher optimistischer Mensch bin? Z.B., indem ich mir folgende Fragen beantworte: In welchen Situationen fühle ich mich eher optimistisch? Unter welchen Bedingungen neige ich mehr zum Pessimismus? Welche Rolle spielt die Hoffnung in schwierigen Lebenszeiten? Inwieweit schränkt die Angst vor Enttäuschung oder Misserfolg meine optimistische Grundhaltung ein? Welche […]