Ohne Herz geht es nicht!

Ein stark faktenbasierter Ansatz kann persönliche Beziehungen schnell überstrapazieren und zu zwischenmenschlichen Konflikten führen. In solchen Situationen muss mein Urteilsvermögen von einer hohen Dosis einfühlsamer Empathie und Selbstregulierung begleitet sein. Emotionen müssen ausreichend berücksichtigt werden. Wenn nicht, kann es immer dann zu Frustrationen führen, wenn man mit Menschen interagiert, die eher intuitive und emotionale Entscheidungen […]

Übermäßiger Gerechtigkeitssinn birgt Gefahren für meine Psyche!

Überall auf der Welt geschehen Dinge, die alles andere als fair sind. Werde ich von einem überstarken Sinn für Fairness dominiert, kann mich das psychisch krank machen, wenn ich keine anderen ausgleichenden Stärken (z.B. Beharrlichkeit, Besonnenheit oder Disziplin) besitze. Ich kann nicht all das Unrecht auf mich laden. Ich muss meine Schlachten für die Gerechtigkeit […]

Eine optimistische Grundhaltung schenkt mir Glück, Erfolg und Gesundheit!

Hoffnung und Optimismus haben ganz erhebliche positive Folgen. Mein psychischer Zustand ist stabil, ich bin selten ängstlich oder depressiv. Optimistische Kinder sind in der Regel besser in der Schule. Stehe ich vor Herausforderungen bin ich widerstandsfähiger. Das bedeutet auch, dass Hoffnung und Optimismus mit aktiver Problemlösung korreliert. Optimistische Menschen sind in der Regel gewissenhafter und […]

Durch Ehrlichkeit zur inneren Freiheit!

Als ehrlicher Mensch besitze ich eine hohe Verantwortung meinem Handeln gegenüber und das führt wiederum zu einem größeren Gefühl der Kontrolle über mein eigenes Leben. Ehrliche Menschen leben selten fremd bestimmt. Habe ich die Ehrlichkeit fest in mein Leben integriert entsteht ein Gefühl der Leichtigkeit und Mühelosigkeit.

Materialistisch denken macht unglücklich.

Eine Langzeitstudie stellte fest, dass Menschen die materialistisch denken, weniger glücklich sind, auch wenn sie später diese Dinge besitzen. Zu diesem Ergebnis kam man, indem man junge Leute zu ihren Zielen befragte und nach 20 Jahren nochmal nach ihrer Lebenszufriedenheit. Diejenigen, die in der ersten Umfrage vor allem materialistische Ziele nannten, waren 20 Jahre später […]

Auf die Stärken kommt es an!

Viele Menschen in der heutigen Welt konzentrieren sich fast ausschließlich auf das, was mit ihnen nicht stimmt – ihre Probleme, ihre Kämpfe und ihre Stressoren – und verlieren oft aus den Augen, was gut und stark in ihnen ist. Aber es gibt viel mehr im Leben als Probleme. Viele Wissenschaftler raten dazu, einen stärkenbasierten Ansatz […]