Ich neige dazu, die emotionale Wirkung von Ereignissen zu überschätzen.

Ich neige dazu, die emotionale Wirkung von Ereignissen auf zwei Arten zu überschätzen. In Bezug auf ihre Intensität und in Bezug auf ihre Dauer. Diese Täuschung hat gravierende Konsequenzen. Sie führt dazu, dass ich mich immer wieder falsch verhalte. Sie hindert mich daran, die Maßnahmen zu ergreifen, die mich wirklich glücklich machen oder die Handlungen […]

Bewusst empfundene Dankbarkeit führt zu mehr Lebenszufriedenheit!

Dankbarkeit ist einer der größten Hebel für Lebenszufriedenheit. Wer abends vor dem Schlafengehen darüber nachdenkt, wofür sie oder er dankbar ist, erlebt auf Dauer einen signifikanten Anstieg der Lebenszufriedenheit. Auch Studien zeigen, dass  dankbare  Menschen insgesamt  zufriedener  mit  ihrem  Leben  sind,  weniger  Stress  erleben  und  sogar weniger  körperliche  Beschwerden  haben.  Und  natürlich werden auch sozialen […]

Glück ist auch die schönen Augenblicke bewusst wahrzunehmen und festzuhalten.

Am intensivsten wird ein schöner Moment dann, wenn ich ihn zunächst bewusst wahrnehme, ihn dann dankbar wertschätze und dadurch in meinen Gedanken verankere. Eine gute Idee ist es auch, wenn ich ihn mit anderen Hilfsmitteln festhalte. Zum Beispiel wenn ich etwas fotografiere, Musikerfahrungen aufnehme oder etwas notiere. All dies darf aber nicht automatisch geschehen, nur […]

Dankbarkeit leben!

Ich notiere mir regelmäßig (zum Beispiel am Ende eines Tages) wofür ich dankbar bin. Das kann etwas sein was mir heute oder früher passiert ist, etwas das ich besitze oder bekommen habe, etwas oder jemand, das mir ein angenehmes Gefühl beschert hat. Ich führe täglich ein Dankbarkeitstagebuch, ich nehme mir 5-10 Minuten Zeit, um drei […]

Charaktereigenschaften beeinflussen einander, das kann ich clever nutzen!

Jeder Mensch besitzt zahlreiche Charakterstärken. Einige sind in allen Lebensbereichen prägend, aber die meisten kommen nur in bestimmten Situationen oder zu bestimmten Zeiten zum Vorschein und dann auch noch in unterschiedlichem Ausmaß. Wenn ich zum Beispiel ein sehr netter und freundlicher Mensch bin, egal in welcher Situation, dann gehört Freundlichkeit zu einer meiner Schlüsselstärken. Andererseits […]

Weisheit wird von einer offenen Sichtweise auf alles geprägt!

Gutes Urteilsvermögen und Aufgeschlossenheit sind die Zutaten für Weisheit. Ich selbst trete zurück und nehme eine weite, offene Sichtweise auf die Dinge ein. Dadurch verlieren einzelne Ereignisse ihre Wichtigkeit, denn ich erkenne immer mehr das große Ganze. Wenn ich bereit bin, meine Gedanken und Überzeugungen zu hinterfragen und verschiedene Perspektiven einzunehmen werde ich bessere Entscheidungen […]

Selektive Gerechtigkeit führt zu Unrecht

Es ist nicht ungewöhnlich, wenn Menschen ihren hohen Gerechtigkeitssinn und ihr Mitgefühl nur innerhalb einer bestimmten Gruppe oder in bestimmten Situationen einsetzen (z.B. gegenüber der Familie oder einer bestimmten Tierart), sich aber z.B. an ihrem Arbeitspatz äußerst unfair und unethisch verhalten. Dies hat nicht nur generelle Ungerechtigkeit zur Folge, sondern auch verpasste positive Gelegenheiten, wenn […]

Was passiert eigentlich, wenn ich etwas genieße?

Ich erlebe eine Situation, sie ist angenehm und dann kommt das bewusste Erkennen ins Spiel. Es ist also ein aktiver Vorgang. Ich genieße etwas dann, wenn ich dieses positive Gefühl auch wirklich als solches wahrnehme. Ich trete aus dieser Situation heraus, beobachte diese Erfahrung und schätze sie mit voller Aufmerksamkeit als sehr wohltuend ein.