Es passieren viele Dinge. Es ist deren Summe, die mein Leben ausmacht.

Ich bewerte Ereignisse falsch, weil ich mich nur auf die augenblickliche Situation in der ich mich gerade befinde fokussiere und ich treffe dadurch falsche Voraussagen für meine Zukunft. Alles andere, was noch in meinem Leben passieren könnte und passieren wird, blende ich aus. Es sind viele Dinge, die mein Leben außerdem beeinflussen werden, nicht nur […]
Hindernisse für ein glückliches Leben gibt es viele, aber gegen jedes gibt es Strategien.

Ich habe verstanden, dass mein Gehirn nicht in absoluten Begriffen denkt. Es denkt immerzu in Vergleichen. Ich beurteile ständig was in der Außenwelt vor sich geht und vergleiche es mit etwas Anderem oder etwas Ähnlichem, das ich bereits kenne. In Wolken oder knorrigen Baumstämmen können wir Gesichter und Formen entdecken – ein Hinweis für den […]
Starke Emotionen beeinflussen meine Urteilsfähigkeit!

In bestimmten Situationen kann ich meinen Emotionen und Leidenschaften nicht nachgeben und mein kritisches Denken schwindet. Meine rationale Seite ist dann weniger präsent. Dies kann natürlich auch positive Auswirkungen haben. Wenn aber die sog. heißen Emotionen (wie Wut und Zorn) mein rationales und kritisches Denken untergraben, dann sollte ich Wege finden sie abzukühlen. Durch Entspannung, […]
Aufgeschlossen ist nicht gleich unentschlossen oder gar feige!

Wenn Aufgeschlossenheit zu meinen Stärken gehört, dann treffe ich gute Entscheidungen indem ich relevante Informationen sammle und ich berücksichtige auch die Standpunkte anderer. Ich bin zwar bereit meine eigene Meinung zu überdenken angesichts einer geänderten Beweislage, das bedeutet aber nicht, unkritisch gegenüber anderen Standpunkten zu sein. Im Gegenteil bin ich resistenter gegenüber Manipulationen durch andere. […]
Fairness entsteht durch Logik und Mitgefühl!

Gerechtigkeitsdenken betont die Logik, die konsequenterweise in einer fairen Behandlung eines anderen mündet oder auf der unvoreingenommenen Beurteilung einer Situation beruht. Eine andere Spielart von Gerechtigkeit richtet sich eher auf die Zwischenmenschlichkeit und umfasst Bereiche wie Empathie, Fürsorge und die Bereitschaft die Perspektive des Anderen anzunehmen.
Die meisten Dinge sind den Aufwand nicht wert!

Das meiste für das ich Energie aufwende führt nicht wirklich zu einem glücklicheren Leben. Vielleicht manches ein wenig, ja. Aber nie in dem Maße, wie ich es erwarte. Und es ist den Einsatz nur in den seltensten Fällen auch wert. Ich gehe voran, schnell, effizient und voller Erwartungen, aber allzu oft bin ich in die […]
Ohne dass ich mich schon vorher auch mit den möglichen Problemen auseinander setzte, wird es nicht klappen.

Es ist wirklich sehr hilfreich, über das Ergebnis eines Vorhabens im Detail nachzudenken, es quasi schon vor mir zu sehen und es im Gedanken schon zu genießen. Die gleiche Zeit, die ich damit verbringe, über die positiven Auswirkungen meines Ziels nachzudenken und wie genial es wäre, es zu erreichen, muss ich auch über mögliche Hindernisse […]
Negative Visualisierung: All das Angenehme wäre nie geschehen, wenn …

Negative Visualisierung bedeutet: Ich denke darüber nach, was wohl geschehen wäre, wenn „damals“ etwas nicht so passiert wäre. All die schönen Ereignisse wären nicht eingetreten. Das kann dazu führen, dass ich irgendwie aus meiner hedonistischen Anpassung ausbreche, weil ich erkenne, wow, ich genieße diese Dinge ja wirklich, ich bin sehr froh, dass alles so gekommen […]
Ich sehe die Welt nicht wie sie tatsächlich ist!

Ich interpretiere Dinge die mir passieren immer im Vergleich zu etwas anderem. Zum Beispiel, treffe ich ein Urteil relativ zu einem bestimmten Bezugspunkt und der bestimmt, wie ich mich in einer Situation fühle. Olympiasieger sind über eine Bronzemedaille glücklicher, als über Silber! Bronze bedeutet den unbedeutenden 4. Platz hinter sich gelassen zu haben – ein […]
Die rosa Brille putzen für eine klarere Weltsicht!

Diese im Allgemeinen sehr positive Charaktereigenschaft sollte also in bestimmten Situationen durch andere Charakterstärken ausgeglichen werden. Besonnenheit ermöglicht es mir allzu emotionale und übereilte Entscheidungen zu erkennen, um dann eine weitere Charaktereigenschaft einzusetzen durch die ich Fehler vermeiden kann. Kritisches Denken für eine bessere Urteilsfähigkeit sollte ein Optimist ständig trainieren und verstärkt einsetzen! Durch Soziale […]