Ein „Freundlichkeitstag“ pro Woche wirkt Wunder.

Wenn ich ein wenig experimentieren möchte was es mir bringt mehr freundlich zu sein, ist es am effektivsten, wenn ich mir ganz bewusst einen bestimmten Tag der Woche vornehme, an dem ich bewusst mehr freundliche Taten ausführe, als ich es sonst tue. Das ist wesentlich effektiver, als mir generell vorzunehmen etwas freundlicher zu sein oder […]
Dank killt Neid!

Dankbarkeit ist eine Art Killer des Neids und des Vergleichens mit anderen Menschen. Meine Aufmerksamkeit ist begrenzt. Je häufiger ich Lebenssituationen erlebe die ich mag, sie bewusst wahrnehme und als ein Geschenk anerkenne, für das ich wirklich dankbar bin, desto unwahrscheinlicher ist es, dass ich diese sozialen Vergleiche überhaupt anstellen werde. Meine Aufmerksamkeit wird bereits […]
Wie würde mein Leben heute wohl aussehen, wenn mir dieses Ereignis nicht passiert wäre?

Ich kann meine augenblickliche Situation mit der anderer, denen es scheinbar besser geht als mir vergleichen und spüre dadurch ein ständiges latentes Unwohlsein. Oder ich erinnere mich an Zeiten in denen es mir weniger gut ging als jetzt. Ich setzte meinen Bezugspunkt herunter anstatt einen unrealistisch hohen Bezugspunkt zu betrachten. Ok., der Nachbar hat eine […]
Unbewusst vergleiche ich mich immer wieder mit anderen

Meine Gedanken kümmern sich nicht um das Absolute, sie können eine Situation nicht einfach akzeptieren so wie sie ist, sondern vergleichen ständig alles mit etwas anderem. Manchmal ist dieser Vergleich ganz in Ordnung und spornt zu neuen Taten an, aber viel zu oft ist er vollkommen unrealistisch, dann wird er zu einer großen Belastung. Das […]
Bewusst eingesetzte neue Verhaltensweisen verbessern mein Leben!

Welche konkreten Strategien und welche Verhaltensweisen können zu einem guten Wohlbefinden beitragen und wie kann ich sie leicht in mein Leben einbauen? Wie kann ich diese lästigen Eigenschaften und die kognitiven Fehleinschätzungen meines Verstandes denen auch ich ausgesetzt bin überwinden? Tatsächlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die ich bewusst einsetzen kann, um ein glücklicheres Leben zu […]
Sozial Media zu reduzieren bringt mich in die Realität zurück.

Auch wenn es sich echt verrückt anhört. Ein Verzicht oder zumindest eine Einschränkung bestimmter Bereiche von sozial Media machen mich auf Dauer mehr glücklich, als eine Gehalterhöhung. Denn mein Geist besitzt keinen guten Filter für sinnvolle Bezugspunkte und die Gehaltserhöhung steigert meinVerlangen nach mehr.
Durch kleine Erinnerungshilfen, bleibe ich motiviert.

Wie kann ich mich den ganzen Tag über motivieren, all diese wirklich sehr sinnvollen Dinge zu tun? Eine gute Möglichkeit dafür ist, ein Poster mit einem motivierenden Zitat, das mich inspiriert oder ein Bild einer motivierenden Person dort aufzuhängen, wo ich es häufig sehe. Eine Gute und wirkungsvolle Methode. Das Problem ist jedoch, wie wir […]
Hindernisse erkennen ist ein wesentlicher Schritt um Ziele zu erreichen!

Hindernisse, die mich vom Erfüllen meiner Wünsche abhalten, bringen mich weiter, wenn ich sie bereits im Vorfeld erkenne! Naive Träumer, die sich nicht mit dem ganzen Prozess auseinandersetzten, handeln selten aktiv. Sie belassen es beim Träumen, was keinerlei Handlungsenergien freisetzt. Vor allem dann, wenn ein Hindernis auftaucht, mit dem sie nicht gerechnet haben, geben sie […]
Während des Fotografierens, muss ich trotzdem bei dem Ereignis bleiben.

Der Vorgang des Fotografierens kann aber auch das genaue Gegenteil von bewusstem Genuss bewirken. Das was passiert wird nebensächlich, es geht nur noch um die Aufnahmen, das Technische, das Streben nach dem perfekten Bild und damit nur noch darum das Geschehen für später zu konservieren. Wenn ich aber im Augenblick des Geschehens keine positiven Gefühle […]
Wenn ich meine inneren Blockaden nicht erkenne, bleibt alles nur ein Traum!

Wenn ich meine Wünsche wirklich realisieren möchte, muss ich mich irgendwann auch intensiv mit der Realität auseinandersetzen. Kein sonnen mehr in netten Gedanken. Zurück in die Wirklichkeit! Jetzt kommt der praktische Teil. Jetzt kommt die bewusste Auseinandersetzung mit den möglichen Problemen. Was hält mich auf? Was steht mir im Weg? Was könnte mich davon abhalten, […]